Selbstverteidigung als Einzeltraining für spezielle Anforderungen
Angststörungen, Missbrauch und Traumata können erhebliche physische und emotionale Folgen haben, die das Selbstwertgefühl mindern und dauerhafte Ängste auslösen. Obwohl psychotherapeutische Behandlungen zentral sind, kann gezieltes Selbstschutztraining wesentlich zur Steigerung des Selbstbewusstseins und des Sicherheitsgefühls beitragen.
Urban Defense, auf Combatives-Grundlagen aufbauend, bietet ein umfassendes Selbstschutzsystem. Combatives fokussiert auf einfache, effektive und realitätsnahe Techniken zum Schutz vor physischen Bedrohungen. Dieser Ansatz hat nicht nur physischen, sondern auch psychologischen Mehrwert. Er befähigt die Lernenden, ihr Selbstvertrauen wiederzuerlangen, ihre Ängste in den Griff zu bekommen und ihre Resilienz zu erkennen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Trainings ist die Vermittlung von Strategien zur Gefahrenprävention und zum Risikomanagement. Hierbei stehen das Erkennen potenzieller Gefahren und das Erlernen von Deeskalationstechniken im Vordergrund. Durch gezieltes Training lernen Teilnehmer, ihre Umgebung bewusster wahrzunehmen, verdächtige Verhaltensmuster frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu handeln. Dies versetzt Teilnehmer in die Lage, sich sicherer zu bewegen und potenziell traumatisierende Situationen zu vermeiden.